Hier finden Sie alle Informationen zur Kündigung bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Welche Kündigungsschreiben wurden soeben genutzt?
Warum Sie uns wählen sollten?
Kündigungsgarantie
Kostenlose Rechtshilfe
Über 5480 Unternehmen
Sicher
Meistgenutzten Kündigungsschreiben der letzten Woche
Wir haben 4.421.562 Kündigungen vollzogen. Lesen sie hier über die Erfahrungen einiger unserer Nutzer
Sie möchten Ihr BVG-Abo kündigen? Hier gelangen Sie direkt zum für Sie fertig voradressierten BVG-Kündigungsschreiben. Sie müssen nur noch Ihre Angaben eintragen und das Kündigungsschreiben.wird für Sie automatisch angepasst. Laden Sie das Kündigungsschreiben herunter, unterschreiben Sie es und senden Sie den Brief an die angegebene Adresse. Sie erhalten von der BVG eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung.
Haben Sie keine Briefmarke zur Hand? Oder wollen Sie die Kündigung direkt online regeln? Dann können Sie unseren Versandservice nutzen. Wir verschicken die Kündigung zur Berliner Verkehrsbetriebe und Sie erhalten einen Sendebericht zusammen mit einer Kopie Ihres Kündigungsbriefes per E-Mail.
Die Kündigungsfrist beläuft sich für Abonnements der BVG auf 6 Wochen vor dem Vertragsende. Sorgen Sie dafür dass Ihre Kündigung spätestens ein paar Tage davor bei der BVG eingeht. Das genaue Datum des Vertragsende entnehmen Sie Ihren Vertragsunterlagen.
Werden trotz Widerruf Ihrer Einzugsermächtigung weiterhin Beträge von der BVG von Ihrem Konto eingezogen? Lastschriften lassen sich innerhalb von 6 Wochen nach Zugang des Rechnungsabschlusses bei Ihrem Kreditinstitut zurückgeben.
Die BVG ist das öffentliche Verkehrsunternehmen der Bundeshauptstadt. Mit ihrer gelben Farbe sind Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen der BVG im Straßenbild durchaus präsent.
Sie erreichen Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) unter der Telefonnummer 030/19449.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Holzmarktstraße 15-17
10179 Berlin