★★★★★
9.1
Basierend auf 7983 Bewertungen
login Einloggen

BahnCard direkt kündigen

Sofort versendet – Rechtlich gültig – Bestätigung innerhalb von Minuten – 100% Kündigungsgarantie
name
address
zip city


BahnCard
Kundenservice
Bahncard-Service
60643 Frankfurt am Main



city, 18-07-2025


Kündigung meiner Bahncard


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich fristgerecht meine Bahncard zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Angaben zur Mitgliedschaft:
Name: name
Anschrift: address , zip city
Bahncardnummer: card-number
E-Mailadresse: email

Gleichzeitig widerrufe ich die vorliegende Einzugsermächtigung.

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Erhalt dieser Kündigung.

Mit freundlichen Grüßen,

name
edit
Unterschrift bearbeiten

Sie können innerhalb der ersten 14 Tage nach Vertragsschluss Ihre Bahncard widerrufen. Dazu müssen Sie keine Gründe angeben. Allerdings können Sie Ihre BahnCard nur widerrufen, wenn Sie den Vertrag online oder telefonisch abgeschlossen haben.

Haben Sie eine Kündigungsbestätigung erhalten und wird jedoch weiterhin Geld von Ihrem Konto eingezogen? Lastschriften können Sie innerhalb von 6 Wochen nach Zugang des Rechnungsabschlusses bei Ihrem Kreditinstitut zurückgeben.

BahnCard ist ein Angebot der Deutschen Bahn, womit Kunden Vergünstigungen bekommen können. BahnCards gibt es in 25 und 50%. Der Reisende spart 25% oder 50% auf den Normalpreis einer Bahnreise. Mit einer 100er BahnCard zahlt der Kunde ein Pauschalbetrag einmal und fährt ein ganzes Jahr in Deutschland mit der DB ohne Fahrkarten zu lösen. Sollte sich die BahnCard für Sie nicht mehr lohnen, können Sie diese hier kündigen und sich somit bei der Bahncard abmelden.

Ihre BahnCard kündigen? Achten Sie darauf, dass Ihr Kündigungsschreiben 6 Wochen vor Ablaufdatum Ihrer noch gültigen BahnCard bei der Deutschen Bahn eingeht ansonten verlängert sich diese um ein weiteres Jahr. Die Bahn Card funkioernit somit wie ein Abo. Hier finden Sie mehr Informationen zum Ablauf Ihrer BahnCard Kündigung.

Haben Sie keine Briefmarke zur Hand? Oder wollen Sie die Kündigung direkt online regeln? Dann können Sie unseren Versandservice nutzen. Wir faxen Ihren Brief zur Deutschen Bahn und Sie erhalten einen Sendebericht einschließlich einer Kopie Ihres Kündigungsbriefes per E-Mail. Wir können Ihnen jederzeit einen elektronischen Nachweis für den Eingang Ihrer Kündigung bei dem Unternehmen zusenden und bieten Ihnen im Falle von Problemen kostenlose Rechtshilfe an.

Sollte es sehr lange dauern bis Sie eine schriftliche Bestätigung der Deutschen Bahn erhalten, können Sie die abgebuchten Beträge bei Ihrem Kreditinstitut zurückgeben lassen. Die Zahlungsverpflichtung bleibt jedoch bis zur (schriftlichen) Kündigung und deren Bestätigung bestehen.

Hier gelangen Sie direkt zum für Sie fertig voradressierten BahnCard-Kündigungsschreiben. So funktioniert’s:

  1. Tragen Sie Ihre Angaben in oben ein und das Kündigungsschreiben wird für Sie automatisch angepasst.
  2. Wir senden Ihr Kündigungsschreiben an die richtige Adresse.
  3. Sie erhalten eine Kopie Ihre BahnCards Kündigungsschreiben und einen Sendebericht- Mit Kündigungsgarantie!

Ihre Kündigung muss Ihre BahnCard-Nummer enthalten, welche Sie auf der Vorderseite Ihrer BahnCard finden. Aufgepasst: Sollten Sie nur ihre Haupt-BahnCard kündigen, werden alle Partner- oder Zusatzkarten mitgekündigt.

Lesen Sie mehr über ihre Vertragsbedingungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bahn.

BahnCard kündigen- Per Post

Sie können unser Kündigungsformular auch ganz einfach ausfüllen, herunterladen und ausdrucken. Dann können Sie das BahnCard Kündigungsschreiben selber an die folgende Adresse senden:

DB Fernverkehr AG

Bahncard-Service

60643 Frankfurt am Main

Aufgepasst: Versenden Sie Ihre Kündigung einige Tage vor Ablauf der Kündigungsfrist damit, diese auch rechtzeitig bei der Deutschen Bahn eingeht. Auch im Falle eine Kündigung per Post wird die Kündigungsbestätigung nach ein paar Tagen per Post versendet. Versenden Sie Ihre BahnCard Kündigung per Einschreiben, damit Sie einen Nachweis für den Eingang Ihrer Kündigung haben.

BahnCard kündigen- Per Fax

Sie können Ihre BahnCard Kündigung an folgende Faxnummer senden: 01805121998. Die Bestätigung Ihrer Kündigung sollte innerhalb weniger Tage per Post bei Ihnen eingehen.

BahnCard kündigen- Per E-Mail

Senden Sie Ihre BahnCard Kündigung an bahncard-service@bahn.de.

BahnCard kündigen- Über das Online-Formular

Auf der Webseite der Deutschen Bahn finden Sie ein Online-Formular, welches Sie nutzen können, um Ihre BahnCard zu kündigen. So funktioniert’s:

  1. Öffnen Sie auf der Webseite der deutschen Bahn und besuchen sie den Bahncard-Service.
  2. Wählen Sie den Betreff „Kündigung Ihrer BahnCard“.
  3. Als Mitteilung können Sie einen kurzen Text schreiben, welcher folgenden Inhalt beinhalten sollte: "Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich meine BahnCard fristgerecht. Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung zu."
  4. Nun müssen Sie Ihre Kontaktdaten angeben, sowie Ihre BahnCard-Nummer und Ihre E-Mail-Adresse.
  5. Senden Sie Ihre Kündigung ab und Sie sollten innerhalb einiger Tage eine Bestätigung per E-Mail erhalten.

Beachten Sie die Kündigungsfrist, da 6 Wochen vor Ablauf der Vertragslaufzeit beträgt. Das heißt, Ihre Kündigung muss 6 Wochen vor Ablauf bei der Deutschen Bahn eingehen, damit die Kündigung rechtswirksam ist. Auch die kostenfreie Probe-BahnCard, bei welcher die Laufzeit 3 Monate beträgt, kann nur mit einer 6-wöchigen Kündigungsfrist gekündigt werden. Verpassen Sie die Kündigungsfrist, verlängert sich Ihr Abo automatisch um ein weiteres Jahr.

Bei der BahnCard 100 verlängert sich Ihr Abo nach einem Jahr immer nur bis zum Ende des Kalendermonats und kann ab dann monatlich gekündigt werden. Sie können diese Bahncard mit dem Modell der Einmalzahlung erwerben. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie die BahnCard 100 nicht kündigen.

Die Bahncard 100 ist außerdem die einzige Bahncard, die sich auch mit einer Einmalzahlung erwerben lässt. Bei einer Bahncard 100 die unter dem Modell der Einmalzahlung läuft, ist eine Kündigung nicht nötig, da die Karte nach 12 Monaten automatisch ihre Gültigkeit verliert.

Sie können außerordentlich kündigen, wenn Sie einen triftigen und nachweisbaren Grund haben. Die Deutsche Bahn gibt Ihnen ein Recht auf eine außerordentliche Kündigung, falls die Deutsche Bahn die Vertragsbedingungen ändern oder eine Preiserhöhung durchführt. Sollten sie die Vertragsbedingungen ändern, ist die Deutsche bahn dazu verpflichtet, Ihnen als Kunde frühzeitig zu informieren. Sollten Sie mit den Änderungen nicht zufrieden sein, können Sie Ihre BahnCard mit einer Frist von 4 Wochen nach Benachrichtigung kündigen.

3.577.581 Kündigungen verarbeitet

Wir lieben unsere Kunden – und unsere Kunden lieben uns

★★★★★
8
goed geregeld
★★★★★
10
Gemakkelijk en goed geregeld
★★★★★
10
Prima geregeld.
★★★★★
8
Goede regeling
★★★★★
9
Gemakkelijk
★★★★★
7
Goed
★★★★★
10
Opzegging super geregeld.
★★★★★
10
Tutto bene
★★★★★
9
Snel en goed geregeld
★★★★★
10
Super
★★★★★
10
Doen wat er verwacht wordt.
★★★★★
9
Goed
★★★★★
10
Positief
★★★★★
10
Top!
★★★★★
10
perfect
★★★★★
10
Top geregeld
★★★★★
8
asr
★★★★★
10
Snel en goed geregeld!
★★★★★
10
geweldig
★★★★★
10
Goed